Neuigkeiten und Aktuelles
Hier finden Sie die neuesten Publikationen, Aktuelles aus unserem Blog und mehr zu wissenswerten Themen.
Anerkennung besonderer journalistischer Beiträge im Dienste von Pflegekindern
25. Tag des Kindeswohls Renate Meinhof Im Rahmen des 25. Tag des Kindeswohls überreichte Prof. Dr. Maud Zitelmann den Preis an Frau Renate Meinhof Frau Renate Meinhof erhält die Anerkennung der Stiftung für ihre hervorragend recherchierte Reportage „An der...
Anerkennung besonderer journalistischer Beiträge im Dienste von Pflegekindern
25. Tag des Kindeswohls Dr. Carolin Fetscher Im Rahem des 25. Tag des Kindeswohls überreicht Prof. Dr. Salgo den Preis an Frau Dr. Carolin Fetscher Frau Dr. Caroline Fetscher erhält die Anerkennung der Stiftung für ihren herausragenden Artikel „Nicht zum Wohle...
Unser neues Kuratoriumsmitglied
Herzlich Willkommen, Frau Anke Laukemper Wir freuen uns, dass Frau Laukemper neues Mitglied in unserem Kuratorium ist. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften und Psychologie hatte Frau Laukemper Ihre erste Arbeitsstelle in einem Kinderheim. Dort arbeitete Sie...
Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. zeichnet Prof. Dr. Ludwig Salgo aus
Drei Verdienstmedaillen: BbP zeichnet Josef Koch, Ludwig Salgo und Klaus Wolf aus Die Verdienstmedaille des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V. wird seit 2018 verliehen. Mit ihr werden Personen ausgezeichnet, die sich um Pflegekinder mit Behinderung und...
7. Jahrbuch
7. Jahrbuch „Ein Pflegekind werden“ Kindzentrierte Beiträge zur Inobhutnahme, Begutachtung, Perspektivklärung und Begleitung der Herkunftsfamilie Die beiden Themen „Übergänge in die Pflegefamilie gestalten – Kontinuität sichern“ und „Blickpunkt: Herkunftsfamilie“...
6. Jahrbuch
6. Jahrbuch „Wie Pflegekindschaft gelingt“ Im April des Jahres veröffentlichten wir im Schulz-Kirchner-Verlag das 6. Jahrbuch unter d. o. g. Titel. Zum Inhalt: Mehr als 40.000 Kinder mussten von den Jugendämtern im Jahr 2012 in Obhut genommen werden, da sie in ihrer...
5. Jahrbuch
5. Jahrbuch „Grundbedürfnisse von Kindern – Vernachlässigte und misshandelte Kinder im Blickfeld helfender Instanzen“ 22,00 € mit Beiträgen von: Gerhard Fieseler/Anika Hannemann, Gina Graichen, Karin Grossmann, Christine Köckeritz, Christiane Ludwig-Körner, Annette...
Ihr Titel
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Sie benötigen Unterstützung oder haben Fragen zu unserer Stiftung? So können Sie Kontakt aufnehmen:
ANSCHRIFT
Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
Lupinenweg 33
37603 Holzminden
KONTAKT
Telefonnummer: 05531 – 5155
Faxnummer: 05531 – 6783
E-Mail: kontakt@stiftung-pflegekind.de