3. Seminar: “Pflegekinder in der Schule“ | 22.04.2023

Veranstaltunsgdatum:

April 22, 2023

Veranstaltungszeit:

10:00

Pflegekinder sind geprägt von seelischen, oft auch von körperlichen Verletzungen, haben Überwältigungen und oft mehrfache Trennungen verkraften müssen. Sie sind häufig unangepasst und passen in keine Konzepte. Ihre bisher erlernten Beziehungsmuster erlauben es ihnen nicht, sich in die Schule zu integrieren.

Das Seminar gibt aus praktischer Sicht Aufschluss darüber, welche Gedanken- und Verhaltensmuster viele Kinder entwickelt haben und wie Lehrer, Schulen und Pflegeeltern förderlich und mit Verständnis den Kindern helfen können, sich im Schulalltag besser zurecht zu finden. 

Hinweis:
Im Ticketpreis ist ein reguläres Essen inbegriffen, sollten Sie ein vegetarisches Essen wünschen bitte dies in der entsprechenden Menge angeben.

Zielgruppe:
Pflegefamilien

Heinzjürgen Ertmer, Sozialarbeiter, ehem. Jugendamtsleiter, Herten

Den genauen Ort und Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie von uns im Anschluss an Ihre Anmeldung per E-Mail zugesandt. Ihre Teilnahmebescheinigung erhalten Sie bei Präsenz-Seminaren auf der Veranstaltung, bei Online-Seminaren nach der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Bei jedem Präsenzseminar ist ein Mittagessen inbegriffen. Bitte geben Sie unten an, wenn Sie ein vegetarisches Essen wünschen.

Wenn Sie besondere Fragen zu dem Seminarthema haben, dürfen Sie uns diese auch gerne schon vorab per E-Mail kontakt@stiftung-pflegekind.de zuschicken.
Sollte das Seminar ausgebucht sein. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kontakt@stiftung-pflegekind.de. Wir setzten Sie dann auf die Warteliste und kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei wird.

In Kooperation mit dem Fachzentrum für Pflegekinderwesen Sachsen-Anhalt

Veranstaltung abgelaufen
  • Magdeburg

Einzelheiten zum Veranstaltungsplan

  • April 22, 2023 10:00   -   16:00
ZUM KALENDER HINZUFÜGEN