Oktober 17, 2023
09:00
Im Seminar stehen zunächst die rechtlichen Neuerungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetztes bezüglich Pflegekindschaft im Mittelpunkt. Im Anschluss wird es u.a. um die Neuregelung der Zusammenarbeit zwischen Jugendamt, Herkunftsfamilie und Pflegefamilie, sowie die Beratung und Unterstützung der Pflegeperson, als auch um die Sicherung der Rechtsstellung von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien gehen (§§ 37 ff. SGB VIII).
Zielgruppe:
Diese Fortbildung richtet sich an Fachkräfte der Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) und der Adoptions- und Pflegekinderdienste, die sich zu diesen Themen informieren und austauschen möchten.
Folgende Ausrüstung wird für die Teilnahme an einem Online Seminar benötigt:
Sollte Ihr Gerät nicht über ein Mikrofon und eine Kamera verfügen benötigen Sie noch:
Wir werden Ihnen einige Tage vor dem Seminar den Link zur Teilnahme per Email zukommen lassen.
Hinweis: Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, schicken Sie uns gerne eine Nachricht (kontakt@stiftung-pflegekind.de) und wir setzten Ihren Namen auf unsere Warteliste und kontaktieren Sie, sollten andere Teilnehmer*innen noch absagen.
Sollte die Warteliste sehr lange werden, sind wir bemüht, das Seminar zu einem weiteren Termin nochmal anzubieten.
Prof. Dr. Carola Berneiser, Professorin für Familienrecht, Kinder- und Jugendhilferecht/ Kinderschutz an der Frankfurt University of Applied Sciences
Prof. Dr. Ludwig Salgo, Goethe-Universität Frankfurt/Main sowie Vorstandsvorsitzender der Stiftung zum Wohl des Pflegekindes