8. Seminar: “Verdeckte Grundbedürfnisse bei Adoptiv- und Pflegekindern“ | 14.10.2023

Veranstaltunsgdatum:

Oktober 14, 2023

Veranstaltungszeit:

10:00

Veranstaltungsort:

Mannheim

Nach kränkenden Erfahrungen und unbeantworteten Grundbedürfnissen in ihrer Herkunftsfamilie zeigen Pflege- und Adoptivkinder oft schwer verständliche Verhaltensweisen.  Pflege- und Adoptiveltern sind oft überfordert, angemessen und hilfreich darauf zu reagieren.

An diesem Fachtag werden fünf Grundbedürfnisse vorgestellt. Werden diese passend erfüllt, erlebt ein Kind Beruhigung, Freude und Hoffnung. Es entsteht eine Bindung, die Autonomie würdigt und Kooperation möglich macht.  Rätselhaftes Verhalten weist auf verdeckte Grundbedürfnisse hin, die verstanden und aufgedeckt werden wollen. In einem interaktiven Vortrag sollen konkret und alltagsbezogen Möglichkeiten eröffnet werden, die Anfragen der Kinder auf neue Weise zu beantworten und Kränkungen zu lindern.

Hinweis:
Im Ticketpreis ist ein reguläres Essen inbegriffen, sollten Sie ein vegetarisches Essen wünschen bitte dies in der entsprechenden Menge angeben.

Zielgruppe:
Pflegefamilien und Fachkräfte

Martin Janning, Dipl.-Psychologe, Kinder- und Jugendpsychotherapeut

Den genauen Ort und Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie von uns im Anschluss an Ihre Anmeldung per E-Mail zugesandt. Ihre Teilnahmebescheinigung erhalten Sie bei Präsenz-Seminaren auf der Veranstaltung, bei Online-Seminaren nach der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Bei jedem Präsenzseminar ist ein Mittagessen inbegriffen. Bitte geben Sie unten an, wenn Sie ein vegetarisches Essen wünschen.

Wenn Sie besondere Fragen zu dem Seminarthema haben, dürfen Sie uns diese auch gerne schon vorab per E-Mail kontakt@stiftung-pflegekind.de zuschicken.
Sollte das Seminar ausgebucht sein. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kontakt@stiftung-pflegekind.de. Wir setzten Sie dann auf die Warteliste und kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei wird.

In Kooperation mit N.N.

Jetzt registrieren:

Art des Tickets: Ticketmenge Preis pro Ticket:
Erwachsene
59,00 
Pflegeeltern (je 2 Personen)
90,00 
Pflegevater / Pflegemutter (je Person)
49,00 
Studierende
29,00 
vegetarisches Essen - pro Person
kostenlos
Menge: Gesamt:

Einzelheiten zum Veranstaltungsplan

  • Oktober 14, 2023 10:00   -   16:00
ZUM KALENDER HINZUFÜGEN