Online-Fortbildung „Wie Gehirn und Psyche durch vorgeburtliche und frühkindliche Erfahrungen geprägt werden“ | 27.01.2026

Event Date:

27. Januar 2026

Event Time:

9:00

In dieser Fortbildung wird darauf eingegangen, was wir durch diese Prägungen für den Umgang mit Pflege- und Adoptivkindern lernen können.

Frühe Erfahrungen – insbesondere belastende – prägen die Entwicklung des Gehirns über epigenetische Prozesse und beeinflussen, wie ein Kind mit Stress umgeht, sich selbst beruhigt, Impulse kontrolliert, Beziehungen gestaltet und Motivation entwickelt. Auch das Risiko für psychische Erkrankungen wird hier mit angelegt. Kinder mit frühen Traumatisierungen zeigen oft widersprüchliches oder schwer verständliches Verhalten – Ausdruck erlernter Schutzstrategien aus belastenden Lebensumständen.

Diese Fortbildung vermittelt praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Fachkräfte Pflege- und Adoptiveltern helfen können, vorbelastete Kinder im Alltag zu begleiten und Voraussetzungen für eine Erholung zu schaffen.

Dr. Nicole Strüber
Neurobiologin, Autorin, Speakerin und Trainerin
Den Link zum zoom-Meeting erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung per Mail.
Ticket Options
Fachkraft
99,00 
Studierende
49,00 
Total Price : kostenlos
Event Schedule Details