Online-Fortbildung „Würdigung, Interesse und Klarheit – Grundlagen einer am Kind orientierten Arbeit mit Herkunftseltern“ | 24.11.2026

Event Date:

24. November 2026

Event Time:

9:00

Wie begegnen wir Eltern, die ihr Kind vernachlässigt, misshandelt oder missbraucht haben? Wie kann es gelingen, zu verstehen, ohne zu verleugnen? Wie können Scheitern, Scham und Schuld angenommen und Verstrickungen gelöst werden? Wie kann das Übernehmen von Verantwortung unterstützt werden, so dass ein Kind sich verstanden und entlastet fühlt? Wie können Grenzen von Eltern realistisch akzeptiert werden, um dem Pflegekind die Entwicklung einer wahrhaftigen Identität zu ermöglichen?

Kaum ein Spannungsfeld fordert Fachkräfte der Pflegekinderhilfe so stark heraus wie eine würdigende Arbeit mit Herkunftseltern, die klar am Wohl des Kindes ausgerichtet ist. Die Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen, Grundhaltungen und praxisorientierte Grundkompetenzen, die für diese Aufgabe sensibilisieren, stärken und absichern.

Justinus Jakobs
Dipl. Theologe, Psychotherapeut (HP), Systemischer Familientherapeut, traumaorientierter Körpertherapeut (Somatic Experiencing, PBSP). Seit mehr als 20 Jahren im Caritas Kinder- und Jugendheim in Rheine tätig.

Den Link zum zoom-Meeting erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung per Mail.

Ticket Options
Fachkraft
99,00 
Studierende
49,00 
Total Price : Free