Online-Seminar „Pflegeeltern als Vormund*innen“ | 14.03. & 21.03.2026

Event Date:

14. März 2026

Event Time:

10:00

In diesem zweiteiligen Seminar werden die Grundlagen der Vormundschaft vermittelt – vor allem für Pflegeeltern und Fachkräfte, die sich erstmals mit dem Thema befassen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

Schwerpunkte sind:
• Bedürfnisse von Pflegekindern in Vormundschaften
• Ziele und Neuerungen der Vormundschaftsrechtsreform, insbesondere für die Pflegekinderhilfe, sowie Grundsätze der Auswahl des Vormunds
• Rechte und Pflichten von Vormund*innen (z. B. Berichtspflichten, genehmigungspflichtige Entscheidungen, Kooperation)
• Mitwirkung bei Hilfeplanungen nach SGB VIII
• Aufsicht und Beratung durch Familiengericht und Jugendamt

Im zweiten Teil (21.03.2026) steht der Austausch zu Fragen der Teilnehmenden im Mittelpunkt, etwa zu Prüfkriterien, Rollenunterschieden oder zur Übergabe einer Vormundschaft.

Andrea Baumgartner,
Verfahrensbeiständin, Vormundin, Pflegemutter
Dr. Miriam Fritsche,
Dipl. Politologin, Schwerpunkt Vormundschaften
Prof. Dr. Ludwig Salgo,
Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Dr. Anja Sommer,
Bereich Vormundschaften beim Kinderschutzbund Frankfurt a. M.

Den Link zum zoom-Meeting erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung per Mail.

Ticket Options
Fachkraft
109,00 
Pflegeeltern (je 2 Personen)
140,00 
Pflegevater / Pflegemutter (je Person)
89,00 
Studierende
49,00 
Total Price : Free
Event Schedule Details
21. März 2026 10:00

-

21. März 2026 13:00