November 15, 2025
10:00
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 14.000 Kinder mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) geboren. Das geht aus Schätzungen von FASD Deutschland e.V. hervor. FASD ist keine Randerscheinung und kein „Lifestyle-Thema“, sondern die häufigste angeborene Ursache für eine schwere, lebenslange Behinderung.
Die Folgen für Kinder und Familien sind gravierend. Menschen mit FASD haben bereits früh große Schwierigkeiten, Alltagsstrukturen einzuhalten, Termine zu organisieren, den Umgang mit Geld zu erlernen oder Gelerntes zu behalten. Häufig scheitern sie im späteren Berufsleben, soziale Beziehungen sind stark belastet. Familien berichten, dass alltägliche Abläufe immer wieder neu erklärt und begleitet werden müssen.
Deshalb sind eine frühe Diagnose und eine lebenslange Unterstützung notwendig.
Lernziel
Agenda
Den Link zum zoom-Meeting erhalten Sie ca. 1 Woche vor der Veranstaltung per Mail.