Seminar „Unzertrennlich – FASD und Trauma“ | 14.11.2026

Event Date:

14. November 2026

Event Time:

10:00

Event Location:

Regensburg

Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft Alkohol konsumiert haben, können bleibende Schädigungen des Gehirns erleiden. Diese sogenannten Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) äußern sich unter anderem durch emotionale Ausbrüche, Lernschwierigkeiten und auffälliges Verhalten. Viele dieser Kinder haben zusätzlich traumatische Erfahrungen wie Vernachlässigung, Gewalt oder Missbrauch erlebt.

Die Folgen dieser Erlebnisse zeigen sich oft erst nach längerer Zeit – wenn die Kinder sich sicher fühlen. Für Pflege- und Adoptivfamilien sowie pädagogische Fachkräfte entstehen dadurch erhebliche Herausforderungen im Alltag.

In dem Seminar beleuchten die Referierenden die Lebenssituation dieser Kinder aus verschiedenen fachlichen Perspektiven. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden praxisnahe Strategien entwickelt, um die Kinder besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen. Der Erfahrungsaustausch steht dabei im Mittelpunkt.

Oliver Hardenberg, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Fachreferent der Jugendhilfe in Münster,                                                        

Nevim Krüger, Pflege- und Adoptivmutter von zwei Kindern – Vorsitzende des Landesverbandes der Pflege- und Adoptivfamilien Pfad Niedersachsen e. V., FASD- Fachkraft.

Den genauen Ort und Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie von uns im Anschluss an Ihre Anmeldung per E-Mail zugesandt. Ihre Teilnahmebescheinigung erhalten Sie bei Präsenz-Seminaren auf der Veranstaltung, bei Online-Seminaren nach der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Bei jedem Präsenzseminar ist ein Mittagessen inbegriffen. Bitte geben Sie unten an, wenn Sie ein vegetarisches Essen wünschen.

Wenn Sie besondere Fragen zu dem Seminarthema haben, dürfen Sie uns diese auch gerne schon vorab per E-Mail kontakt@stiftung-pflegekind.de zuschicken.
Sollte das Seminar ausgebucht sein. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an kontakt@stiftung-pflegekind.de. Wir setzten Sie dann auf die Warteliste und kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei wird.

In Kooperation mit: Landratsamt Ostalbkreis; Jugend und Familie
Ticket Options
Fachkraft
99,00 
Pflegeeltern (je 2 Personen)
150,00 
Pflegevater / Pflegemutter (je Person)
79,00 
Studierende
39,00 
Extra Service
vegetarisches Essen - pro Person
Free
Total Price : Free
Veranstaltungsort: