Sind Pflegekinder „Kinder 2. Klasse“?Bundesverfassungsgericht, Kammerentscheidung vom 28.08.2023 – 1 BvR 1088/23 Schützt das Bundesverfassungsgericht Pflegekinder nicht mehr? In der Pressemitteilung des BVerfG Nr. 79/2023 vom 07.09.2023 heißt es, wenn zu erwarten...
Praxisleitfaden zur Anwendungkindgerechter Kriterienfür das Strafverfahren Empfehlung von kinderrechtsbasierten Standardsfür den Umgang mit minderjährigen Opferzeuginnen und Opferzeugen Prof. Dr. Ludwig Salgo empfiehlt dringend diesen Praxisleitfaden für alle...
Oliver Hardenberg (Dipl.-Psychologe) schreibt seine Meinung über das 8. Jahrbuch des Pflegekinderwesens In ihrem über 30-jährigen Bestehen – seit 1992 – veröffentlichte die Stiftung zum Wohl des Pflegekindes sieben Jahrbücher mit Schwerpunktthemen im...
“Stärkung der Pflegekinder” Wir freuen uns, Ihnen unser neues 8. Jahrbuch vorstellen zu dürfen! Aktuell befindet sich das Werk “Stärkung der Pflegekinder” noch in den letzten Zügen der Fertigstellung. Wir können es jedoch kaum erwarten Ihnen...
Seminarreise Norderney 2022 Vielen lieben Dank an alle, die dabei waren! Auf diesem Wege möchten wir uns nochmal bei allen Beteiligten auf unserer Seminarreise auf Norderney 2022 bedanken! Unserere 6-tägige Seminarreise durfte nach zweijähriger Pause endlich wieder...
Dissertation “Kindeswohl und Kindeswille – im Spannungsfeld von Recht und Pädagogik” Prof. Dr. Maud Nordstern (Kuratoriumsvorsitzende) Im Zuge einer umfassenden Reform des Kindschaftsrechts erfolgte im Jahr 1998 auch die Einführung einer...