-

8. Jahrbuch des Pflegekinderwesen: „Stärkung der Pflegekinder“
21,00 €
-

7. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Ein Pflegekind werden“
21,50 €
-

6. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Wie Pflegekindschaft gelingt“
22,00 €
-

5. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Grundbedürfnisse von Kindern – Vernachlässigte und misshandelte Kinder im Blickfeld helfender Instanzen“
22,00 €
-

3. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Kontakte zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie“
-

4. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Verbleib oder Rückkehr?! – Perspektiven für Pflegekinder aus psychologischer und rechtlicher Sicht“
19,00 €
-

2. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Pflegekinder in Deutschland- Bestandsaufnahme und Ausblick zur Jahrtausendwende“
17,28 €
-

1. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Schwerpunktthema: Traumatisierte Kinder“
-

15. Tag des Kindeswohls, Tagungsdokumentation: „Traumatische Erfahrungen in der Kindheit – langfristige Folgen und Chancen der Verarbeitung in der Pflegefamilie“
12,00 €
-

16. Tag des Kindeswohls, Tagungsdokumentation: „Bindung und Trauma – Konsequenzen in der Arbeit für Pflegekinder“
-

Pflegekinder und ihre Entwicklungschancen nach frühen traumatischen Erfahrungen
48,00 €
-

Aufsatz: „Der Tod eines Kindes – Kindesvernachlässigung aus der Sicht von Lydia“
3,10 €
-

Aufsatz: „Die Vermittlung von Geschwisterkindern in Pflegefamilien“
4,00 €
-

Aufsatz: „Konflikte um Pflegekinder – insbesondere um Rückführung und Umgangskontakte“
3,80 €
-

Aufsatz: „Aktuelle Ergebnisse der Bindungs- und Traumaforschung und ihre Bedeutung für die Fremdunterbringung“
3,50 €
-

Aufsatz: „Frühkindliche Traumata – Annäherung an die nur schwer zu erkennenden sprachlosen Traumen der frühen Kindheit“
4,10 €
-

Geschenkte Wurzeln: Warum ich mit meiner wahren Familie nicht verwandt bin
9,99 €
-

Mutmacher-Kalender 2024 von Klückskinder in Größe DINA3 oder DINA4
19,50 €
-

Lesjunja – Stärker als das Feuer
16,00 €
-

Es gibt immer gute Gründe!
19,50 €
-

Wir haben gute Gründe!
15,50 €
-

Band 268: Umgang und Pflegekindschaft im BGB, FamFG und SGB VIII (Nov. 2021)
124,00 €
-

Kontinuität im Kinderschutz – Perspektivplanung für Pflegekinder
24,80 €
-

Pflegekinderhilfe/Adoption in Theorie und Praxis
29,99 €
-

Broschüre: „Das Recht der Pflegekindschaft“ | 3., vollständig aktualisierte Auflage
3,50 €
-

Kein Kind auf Zeit
12,90 €
-

Umgang bei Pflegekindschaft
9,80 €
-

Förderpreis 2002: „Therapeutische Übergangshilfe des Caritas Kinder- und Jugendheimes Rheine“
3,00 €
-

Förderpreis 2002: „Entwicklungschancen für vernachlässigte und misshandelte Kinder in sozialpädagogisch und psychotherapeutisch betreuten Pflegefamilien“
2,50 €
-

Förderpreis 2002: „15 Jahre Vermittlung von Pflegekindern durch den Pflegekinderdienst der Stadt Herten“
5,00 €
-

8. Jahrbuch des Pflegekinderwesen: “Stärkung der Pflegekinder” eBook
21,00 €
-

7. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Ein Pflegekind werden“ eBook
21,50 €
-

6. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Wie Pflegekindschaft gelingt“ eBook
22,00 €
-

5. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Grundbedürfnisse von Kindern – Vernachlässigte und misshandelte Kinder im Blickfeld helfender Instanzen“ eBook
22,00 €
-

4. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Verbleib oder Rückkehr?! – Perspektiven für Pflegekinder aus psychologischer und rechtlicher Sicht“ eBook
19,00 €
-

3. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Kontakte zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie“ eBook
21,50 €
-

2. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Pflegekinder in Deutschland- Bestandsaufnahme und Ausblick zur Jahrtausendwende“ EBook
17,28 €
-

1. Jahrbuch des Pflegekinderwesens: „Schwerpunktthema: Traumatisierte Kinder“ EBook
20,00 €
-

15. Tag des Kindeswohls, Tagungsdokumentation: „Traumatische Erfahrungen in der Kindheit – langfristige Folgen und Chancen der Verarbeitung in der Pflegefamilie“ eBook
12,00 €
-

16. Tag des Kindeswohls, Tagungsdokumentation: „Bindung und Trauma – Konsequenzen in der Arbeit für Pflegekinder“ eBook
9,80 €
-

Aufsatz: „Der Tod eines Kindes – Kindesvernachlässigung aus der Sicht von Lydia“ eBook
3,10 €
-

Aufsatz: „Die Vermittlung von Geschwisterkindern in Pflegefamilien“ eBook
4,00 €
-

Aufsatz: „Konflikte um Pflegekinder – insbesondere um Rückführung und Umgangskontakte“ eBook
3,80 €
-

Aufsatz: „Aktuelle Ergebnisse der Bindungs- und Traumaforschung und ihre Bedeutung für die Fremdunterbringung“ eBook
3,50 €
-

Aufsatz: „Frühkindliche Traumata – Annäherung an die nur schwer zu erkennenden sprachlosen Traumen der frühen Kindheit“ eBook
4,10 €
-

Broschüre: „Das Recht der Pflegekindschaft“ | 3., vollständig aktualisierte Auflage eBook
3,50 €
-

Förderpreis 2002: „Therapeutische Übergangshilfe des Caritas Kinder- und Jugendheimes Rheine“ eBook
3,00 €
-

Förderpreis 2002: „Entwicklungschancen für vernachlässigte und misshandelte Kinder in sozialpädagogisch und psychotherapeutisch betreuten Pflegefamilien“ eBook
2,50 €
-

Förderpreis 2002: „15 Jahre Vermittlung von Pflegekindern durch den Pflegekinderdienst der Stadt Herten“ eBook
5,00 €
Mehrere Tage
Virtuelle Veranstaltung